Wie / Wo / Was

Wegbeschreibung Push Hands Treffen in Hannover

Veranstaltungsort_Push_hands_Treffen_3Veranstaltungsort/ Treffpunkt:

TAI CHI-STUDIO
Nils Klug
Zur Bettfedernfabrik 1
D-30451 Hannover

Mit dem Flugzeug

Hannover ist eine Messestadt mit einem großen Flughafen. Von Hamburg aus gibt es eine gute Zugverbindung nach Hannover.

Wegbeschreibung für Fußgänger

Das Tai Chi Studio liegt in Linden Nord ca. 5 Fußminuten von der Limmerstraße entfernt.

Vom Hauptbahnhof (Ernst-August-Platz) in die Straßenbahn, Linie 10, Richtung Ahlem/ Limmer einsteigen. Die Haltestelle wurde verlegt! Bitte ca. 200m rechts hinuntergehen. Die 6. Haltestelle (Leinaustrasse) aussteigen. Die Leinaustrasse (kurz entgegen der Fahrtrichtung) hinuntergehen und nach ca. 300m rechts in die Straße „Zur Bettfedernfabrik“ und dann durch die Toreinfahrt auf das Gelände gehen! Nach 20 m links den Schildern folgen.

PDF Download Karten

Faustgelände/Gewerbehof
Linden Nord

Unterkunft: Hotel, B & B’s oder Schlafsackübernachtung

Du kannst mit mitgebrachter Isomatte und Schlafsack im Tai Chi-Studio oder der Kunsthalle für Euro 5,–/Nacht übernachten. Im Folgenden findest du einige Links zu Hotels, Pensionen und B&Bs:

Hotels:
Hotel-Meyer
Hotel Lindenkrug
Hotel Amadeus

Google Map „Tai Chi Studio“

Veranstaltungort Hannover

Sie haben keine so rechte Vorstellung vom Veranstaltungsort Hannover? Dann nehmen Sie das Push Hands Treffen doch zum Anlass, sich auf die Hauptstadt Niedersachsens einmal einzulassen! Erleben Sie starke Frauen an der Leine, die größten erhaltenen Barockgärten Europas und den Goldenen Leibniz-Keks inmitten Deutschlands grünster Metropole. Flanieren Sie durch Deutschlands größte Fußgängerzone oder rund um den Maschsee – Hannovers Oase im Herzen der Stadt. Während man im architektonisch interessanten Sprengel-Museum die weltweit umfassendste Sammlung des Dada- Künstlers Kurt Schwitters findet, geben sich an alternativen Veranstaltungsorten junge und alte Beat-Poeten aus aller Welt – Stichwort Poe- try-Slam – ein Stelldichein am Mikrofon. Auch Liebhaber/innen der zeitgenössischen Kunst kommen in Hannover auf ihre Kosten. Wegen der Offenheit der Hannoveraner hat die Malerin und Bildhauerin Niki de Saint Phalle entschieden, ihre experimentellen Werke in der Stadt aus- zustellen. Und Hannover – selbst nicht selten beliebtes Opfer kabarettistischen Spotts – wartet mit einer beeindruckend großen und vielfältigen Kleinkunst- und Kabarettszene auf.

Weitere Informationen über Hannover findest du auf der offiziellen Website der Stadt: www.hannover.de